Die neue Herausforderung bei der Unternehmensfinanzierung: 1+1 < 2
Wird das Schweizer Geschäft der Credit Suisse in der UBS aufgehen oder eben nicht? Fakt ist, der Entscheid, wie mit den Bestandteilen der CS verfahren wird, liegt nach d...
Mit dem IFBC Transaction Check entscheiden Sie sich für eine effiziente Analyse der Transaktionsbereitschaft und die Identifikation von Handlungsempfehlungen zur Verbesserung Ihrer Erfolgschancen für das geplante Transaktionsvorhaben. Unser erfahrenes Team arbeitet effizient, zielführend und widmet sich Ihrem spezifischen Einzelfall.
Treten Sie mit uns in Kontakt und fordern Sie Ihre unverbindliche Offerte für den IFBC Transaction Check an. Wir sind uns aufgrund unserer Mandate gewohnt, mit sensiblen Unternehmensdaten vertraulich umzugehen. Selbstverständlich sind wir aber auch bereit, eine entsprechende Vertraulichkeitsvereinbarung zu unterzeichnen.
Starten Sie Ihren IFBC Transaction Check mit uns und fordern Sie unverbindlich eine Offerte an:
Nach Ihrer Kontaktaufnahme werden wir uns telefonisch bei Ihnen melden, um die nächsten Schritte zu besprechen. Sie werden im Anschluss die Möglichkeit haben, online unseren kurzen Kennlern-Fragebogen auszufüllen, damit wir uns besser mit dem von Ihnen geplanten Transaktionsvorhaben vertraut machen können. Gerne können wir diese Informationen auch direkt im Rahmen unseres telefonischen Dialogs aufnehmen. Der Transaction Check Fragebogen bzw. das Gespräch bildet die Basis für unsere Offerte.
Die Offerte werden wir Ihnen nach Verarbeitung Ihrer Angaben schriftlich zustellen und auch gerne mit Ihnen besprechen.
Für die Verbesserung Ihrer Erfolgschancen bei der geplanten Unternehmenstransaktion, werden wir mit Ihnen in einem ersten Schritt den Ist-Zustand erarbeiten.
Hierzu haben wir auf Basis unserer langjährigen M&A-Erfahrung eine transaktionstypspezifische Frageliste entwickelt, welche es uns ermöglicht, Ihre aktuelle Situation mit Blick auf das Transaktionsvorhaben strukturiert zu erfassen. Zusätzlich werden Sie eine kurze, individualisierte Informationsanfrageliste von uns erhalten.
Basierend auf diesen beiden Elemente werden wir uns mit Ihrem Transaktionsvorhaben und Ihrem Unternehmen vertieft auseinandersetzen.
Im Rahmen eines strukturierten Workshops werden die spezifischen Themen der Unternehmenstransaktion auf Basis der uns zur Verfügung gestellten Informationen mit Ihnen aufgearbeitet. Unsere erfahrenen Transaktionsspezialisten werden in diesem Kontext offene Fragen adressieren und ausgewählte Elemente mit Ihnen vertiefen.
Unsere Fokusbereiche zur Beurteilung der Transaktionsbereitschaft am Beispiel einer Verkaufstransaktion sind wie folgt definiert:
Bei Bedarf werden unsere Transaktionsspezialisten in einem zweiten Workshop ausgewählte Themen für eine abschliessende Beurteilung weiter vertiefen.
Unsere Analyse der Transaktionsbereitschaft werden wir mit Ihnen im Rahmen einer Besprechung diskutieren, wobei wir Ihnen die identifizierten GAPs präsentieren und entsprechende Handlungsempfehlungen für die Verbesserung Ihres Transaktionserfolges mit auf den Weg geben. Wir werden Ihnen unsere Resultate zudem in Form eines individualisierten Reports aufbereiten.
Wenn Sie weitere Fragen zum IFBC Transaction Check haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt. Wir freuen uns auf einen interessanten Dialog mit Ihnen.
Dr. Thomas Vettiger, Managing Partner
Fabian Forrer, CFA, Partner
Wird das Schweizer Geschäft der Credit Suisse in der UBS aufgehen oder eben nicht? Fakt ist, der Entscheid, wie mit den Bestandteilen der CS verfahren wird, liegt nach d...
Am 16. Mai 2023 gaben die beiden Unternehmen VITARIS AG und CHROMOS Group AG eine wegweisende Transaktion bekannt. Die Schweizer CHROMOS Group AG übernimmt den Fachliefe...
Im folgenden Interview gibt Zeno Böhm einen Einblick in die Ambition der Burkhalter Group, die Energieeffizienz im Schweizer Gebäudepark zu verbessern und schaut nochma...