
IFBC UpDate – Market Report
Die aktuellen Entwicklungen und Einschätzungen zu makroökonomischen Themen
Im Rückblick auf des Jahr 2020 werden wohl in erster Linie die Auswirkungen von COVID-19 in Erinnerung bleiben.
Als im März die meisten europäischen Länder dazu übergingen, die Grenzen zu schliessen und die Einwohner in den ersten Lockdown zu schicken, reagierten die Märkte nervös. Die Aktienkurse brachen regelrecht ein und die Credit Spreads erreichten Höchststände.
Bis Anfang Sommer beruhigte sich die Lage jedoch deutlich und die Hoffnung, das Virus sei schneller besiegt als gedacht, nahm zu. Angefeuert von den Notenbanken und den staatlichen Massnahmen zur Stützung der Wirtschaft nahmen auch die Märkte wieder Fahrt auf und erholten sich zunehmend.
Als im Herbst die Ansteckungszahlen wieder anstiegen und sich in vielen Ländern ein zweiter Lockdown abzeichnete, war die Reaktion der Finanzmärkte bedeutend gefasster als dies im Frühling noch der Fall war.
Reales BIP-Wachstum Schweiz

Inflation Schweiz

Seit dem Sommer haben sich dann auch die Prognosen für das Jahr 2020 von Seco und KOF deutlich verbessert. Während im Sommer noch ein Rückgang des BIP um 6.2% bzw. 4.7% prognostiziert wurde, wird nun lediglich mit einem durchschnittlichen Rückgang von 3.4% gerechnet.
Um den IFBC UpDate – Market Report herunterzuladen, klicken Sie bitte hier.