IM DIALOG. REDEFINING CORPORATE FINANCE,
INSPIRING ORGANIZATIONS.

AKTUELLE THEMEN

Bleiben Sie im Dialog mit  uns
Sind Sie bereit für Ihre
Unternehmenstransaktion?

UNSERE SERVICES

IFBC hat sich auf die systematische, praxisgerechte Umsetzung der Corporate Finance Konzepte spezialisiert und bringt ihr Know-how sowie ihre langjährige Erfahrung zielgerichtet in die Projektarbeit ein.

GLOBAL M&A

IFBC ist Mitglied von Globalscope, ein von Unternehmern geführtes globales Netzwerk internationaler Mid-Market M&A-Boutiquen. Mit 55 Partnerunternehmen in 45 Ländern auf fünf Kontinenten und mehr als 500 Experten gehört Globalscope zu den weltweit führenden M&A-Partnerschaften. Durch den Zugang zu einem weltweiten Netzwerk spezialisierter Branchenkenner können wir Unternehmen bei der Umsetzung ihrer internationalen M&A-Strategie wirkungsvoll unterstützen.

UNSERE KUNDENPROJEKTE


Fairness Opinion zur Beurteilung der finanziellen Angemessenheit des Umtauschverhältnisses im Rahmen der geplanten Fusion zwischen der Starrag Group Holding AG und der Tornos Holding AG

Am 26. Oktober 2023 gaben die Starrag Group Holding AG (Starrag) und Tornos Holding AG (Tornos) bekannt, eine Fusion der beiden Unternehmensgruppen geprüft und einen entsprechenden Fusionsvertrag unterzeichnet zu haben. Der Zusammenschluss nach Fusionsgesetz zur StarragTornos Group AG (StarragTornos) soll an ausserordentlichen Generalversammlungen der beiden Firmen Ende November genehmigt werden. Die Marktkapitalisierung der beiden Unternehmen war per 17. Oktober 2023 rund CHF 290 Mio. (pro-forma).


Mit der geplanten Fusion zur StarragTornos entsteht ein neuer, starker Konzern, der die Zukunft der globalen zerspanenden Werkzeugmaschinenindustrie wesentlich mitgestalten wird. Die Technologien und Lösungen von Starrag und Tornos «Rooted in Switzerland» sind weltweit führend. Der Zusammenschluss ermöglicht es, die globale Marktpräsenz insbesondere in Amerika und Asien wesentlich zu erhöhen und Branchen wie die Medizintechnik oder die Luxusgüterindustrie besser zu bedienen. Die komplementären Unternehmen werden die betriebliche Effizienz steigern und es eröffnen sich vielversprechende Perspektiven für alle Stakeholder.

Im Rahmen der geplanten Absorptionsfusion sollen die Aktionäre von Tornos für 1 Aktie jeweils 0.1059 Aktien von Starrag erhalten. IFBC erstellte zuhanden der Verwaltungsräte von Starrag und Tornos eine unabhängige Fairness Opinion gemäss Fusionsgesetz zur Beurteilung der finanziellen Angemessenheit dieses Umtauschverhältnisses.


Exklusiver Financial Advisor der Eigentümer der Suter Gruppe AG beim erfolgreichen Verkauf an die Heizkurier GmbH

Am 29. September 2023 gaben die beiden Unternehmen Suter Gruppe AG (Suter Gruppe) und Heizkurier GmbH (Heizkurier) eine Transaktion bekannt. Das deutsche Unternehmen Heizkurier (im Besitz der NH130 Beteiligungs GmbH) übernimmt den Schweizer Pellet-Pionier Suter Gruppe und positioniert sich damit als Marktführer für Equipment-as-a-Service von mobilen Wärmelösungen in der DACH-Region. Beide Unternehmen zeichnen sich gegenüber Kunden durch höchste Service-Qualität und Verfügbarkeit aus und erfreuen sich einer grossen Nachfrage. Die gemeinsame Gruppe profitiert von erheblichen Synergien aus der innovativen Pellet-Technologie der Suter Gruppe sowie dem umfangreichen Marktzugang von Heizkurier in der DACH-Region. Dies schafft eine ideale Ausgangslage, um von dem Megatrend zur energetischen Sanierung im Gebäudesektor (≪Bridging to green≫) zu profitieren. Zudem bestehen andere relevante Anwendungsgebiete in den Bereichen Bauheizung und -trocknung, Industriewärme, Landwirtschaft, Notfälle und Events. Das bestehende Management und die Gründer der Suter Gruppe beteiligen sich am Zusammenschluss.

Die Suter-Gruppe mit Hauptsitz in Lupfig, Schweiz, ist ein Familienunternehmen, das in den Geschäftsbereichen mobile Heizgeräte und Entfeuchtung tätig ist. Das Unternehmen gilt als Pionier im Bereich der Pellet-Technologie und vermietet als One-Stop-Shop effiziente und umweltfreundliche Heissluft- und Warmwassersysteme an seine Kunden. Typische Anwendungsbereiche umfassen Bauheizungen, Heizsysteme für Sanierungsprojekte, Beheizung von Hallen und Zelten, Heutrocknung, temporäre Überbrückungslösungen während des Fernwärmeausbaus sowie Estrichtrocknung. Suter ist mit insgesamt 6 Standorten in der Schweiz sowie einer ersten Niederlassung in München für die Expansion in den deutschen Markt vertreten. Derzeit beschäftigt die Suter Gruppe 60 Mitarbeitende.


Exklusiver Financial Advisor von Stefan Schimon, Alleinaktionär der Antrimon Group AG, beim erfolgreichen Verkauf an die Swiss Factory Group AG

Am 1. Juli 2023 gaben die beiden Unternehmen Antrimon Group AG (Antrimon) und Swiss Factory Group AG (SwissFactory.Group) eine Transaktion bekannt. Die SwissFactory.Group übernimmt den erstklassigen Anbieter für innovative, nachhaltige Mechatronik-Systeme. Als strategischer und langfristiger Partner bietet Antrimon sämtliche Dienstleistungen zu Projekt- & Innovations-Management, mechatronischer Entwicklung und Labor, Beschaffung, Industrialisierung bis hin zum Product-Life-Cycle-Management an. Als Teil der SwissFactory.Group hat Antrimon die besten Voraussetzungen, um die Kundenerwartungen und -bedürfnisse noch besser zu erfüllen und sich weiterzuentwickeln. Mit diesem Schritt sichert Dipl. Ing./EMBA Stefan Schimon für sein Unternehmen und seine Mitarbeitenden eine Zukunft in einer innovativen, digitalisierten und diversifizierten Industriegruppe, bei der er künftig als Aktionär und Verwaltungsrat sein Wissen und seine Erfahrung einbringen wird.

Das Unternehmen mit Firmensitz in Muri realisiert ganzheitliche, in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht optimale Lösungen und ist dabei in jeder Beziehung der beste Gesamtlösungsanbieter für integrierte Systeme aus Mechanik, Elektronik und Software. Mit der Vision ≪Exzellenz in nachhaltigen Mechatronik-Systemen, aus einer Hand≫ verpflichtet sich Antrimon dazu, Produkte für eine klimataugliche Wirtschaft zu entwickeln und die der Welt zur Verfügung stehenden Ressourcen schonend einzusetzen. Dadurch und mit der Kombination vielseitiger Synergien erzeugt Antrimon einen Mehrwert für seine Kund:innen. Die 70 Mitarbeitenden betreuen Projekte aus nahezu allen technischen Branchen, darunter Medical, E-Mobility, Gebäudetechnik, Maschinenbau, Robotik & Automotive und bringen mit Teamgeist und Begeisterung mechatronische Projekte zum Erfolg.


Fairness Opinion zur Beurteilung des öffentlichen Übernahmeangebots der ELANTAS GmbH an die Publikumsaktionäre der Von Roll Holding AG

Am 11. August 2023 gab ELANTAS GmbH (ELANTAS), eine Tochter-
gesellschaft des Spezialchemie-
konzerns ALTANA AG (ALTANA), bekannt, sämtliche sich im Publikum befindenden Aktien der Von Roll Holding AG (Von Roll) im Rahmen eines öffentlichen Übernahmeangebots erwerben zu wollen. ELANTAS hat mit der Familie von Finck einen Aktienkaufvertrag und mit dem Von Roll Management Andienungsvereinbarungen abgeschlossen, wonach ELANTAS eine Beteiligung von insgesamt 82.57 Prozent an der Von Roll ebenfalls zum Ange-
botspreis von CHF 0.86 pro Aktie erwerben wird. Das Gesamtvo-
lumen der Transaktion beträgt rund CHF 300 Mio. Die Trans-
aktion stärkt die Innovationskraft beider Unternehmen für den Ausbau der Elektromobilität und erneuerbarer Energien. Gemein-
sam werden sie einen entschei-
denden Beitrag zur Energie- und Mobilitätswende leisten. IFBC erstellte zuhanden des Verwaltungsrats der Von Roll eine Fairness Opinion zur Beurteilung der finanziellen Angemessenheit des Übernah-
meangebots von ELANTAS. IFBC ist als Bewerterin im Sinne von Art. 30 Abs. 6 UEV für die Erstellung von Fairness Opinions besonders befähigt.

Gegründet im Jahre 1823 gehört Von Roll zu den traditionsreichs-
ten Unternehmen in der Schweiz. Im Laufe der Unternehmensge-
schichte musste sich Von Roll mehrfach einem wandelnden Marktumfeld anpassen und entwickelte sich so von der grössten Schweizer Stahl- und Eisenhütte zu einem hochmodernen Industrieunter-
nehmen, das die Energiewende mitvorantreibt. Heute ist Von Roll Weltmarktführer für Elektroisolationssysteme, die in den grössten Windkraftanlagen Anwendung finden, entwickelt technische Hochleistungs-
materialien für die nächste Batteriegeneration im Bereich Elektromobilität und produziert extrem belastbare Leichtbau-
komponenten für die Flugzeug-
industrie.

MENSCHEN MACHEN DEN UNTERSCHIED

Erfahrung, Know-how und Engagement sind unsere Ressourcen. Wir stellen hohe Ansprüche an uns selbst – unsere Mitarbeitenden verfügen über erstklassige Qualifikationen und eine ausgeprägte Lösungsorientierung. Jedes Unternehmen weist einzigartige Perspektiven auf. Deshalb gehen wir individuell und persönlich auf die spezifischen Fragestellungen unserer Kunden ein und entwickeln professionelle Lösungen. Dabei ist Professionalität mehr als reine Leistung und ausgewiesenes Können, sondern vielmehr eine Haltung, die wir bei IFBC konsequent einnehmen. Offener und ehrlicher Umgang sowie Fairness sind tragende Elemente unserer Unternehmenskultur.

Unsere Kunden dürfen zu Recht viel von uns verlangen – wir freuen uns darauf.